top of page

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses – 18 Wohneinheiten, Tiefgarage & zwei Aufzüge

  • Autorenbild: Michael Witt
    Michael Witt
  • 14. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Dieses Projekt vereint moderne Architektur, hohen Wohnkomfort und zukunftsorientierte Energieeffizienz:Das Mehrfamilienhaus besteht aus zwei versetzt angeordneten Baukörpern, die im Kellergeschoss miteinander verbunden sind. So entsteht eine interessante Gebäudeform, die zugleich eine optimale Raumnutzung ermöglicht.

Energetisch auf dem neuesten Stand

Das Gebäude wurde nach dem aktuellen Energiestandard errichtet. Ein wichtiger Baustein zur Erreichung dieser Werte ist die Beheizung über mehrere Luftwärmepumpen – effizient, nachhaltig und unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Tiefgarage mit hochwertiger OSB-Beschichtung

Die großzügige Tiefgarage bietet bequeme Stellplätze für die Bewohner und ist über zwei Aufzüge komfortabel erreichbar.Die Zufahrt und Bodenflächen wurden mit einer OSB-Beschichtung versehen, die den Beton zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützt – besonders wichtig im Winter bei Chloridbelastung durch Streusalz an Fahrzeugen.Neben dem funktionalen Schutz überzeugt die Beschichtung auch optisch: Sie ist in nahezu allen Farbtönen erhältlich und verleiht der Garage ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Sauberes Grundstücksbild durch Unterflur-Müllsystem

Ein weiteres Highlight ist das Unterflur-Müllsystem. Es sorgt nicht nur für eine platzsparende Abfallentsorgung, sondern trägt auch zu einem anspruchsvollen und gepflegten Grundstücksbild bei – besonders bei größeren Wohnanlagen ein echter Mehrwert.

Fazit:Mit seinen 18 modernen Wohneinheiten, der komfortablen Tiefgarage, zwei Aufzügen und der zukunftsorientierten Heiztechnik ist dieses Mehrfamilienhaus ein Beispiel für zeitgemäßes, energieeffizientes und hochwertiges Bauen.


 
 
bottom of page